Kursüberblick |
![]() |
Gefahrgutfahrerschulungen: | ||||
• | Basiskurs (Stückgut und lose Schüttung) | 2 ½ Tage | ||
• | Aufbaukurs Tanktransport | 1 ½ Tage | ||
• | Aufbaukurs Klasse 1 (explosive Stoffe) | 1 Tag | ||
• | Aufbaukurs Klasse 7 (radioaktive Stoffe) | 1 Tag | ||
• | Fortbildung (alle Klassen) | 1 ½ Tage | ||
Ausbildung zum EU-Gefahrgutbeauftragten für: | ||||
• | Modul Straße (ADR) | |||
• | Modul Eisenbahn (RID) | |||
• | Modul See (IMDG-Code) | |||
• | Modul Binnenschiff (ADNR) | |||
• | Modul Luft | |||
• | Fortbildung | |||
Andere Seminare: | ||||
• | In-House Schulungen nach Kapitel 1.3 und 8.2.3 ADR |
|||
• | Ausbilung von beauftragten Personen § 6 GbV | 1 Tag | ||
• | Befähigungsschein nach § 20 SprengG | 1 Tag | ||
• | Erlaubnis nach § 7 SprengG | 1 Tag | ||
• | Ladungssicherungsseminar nach der VDI Richtlinie 2700 | 2 Tage | ||
• |
Gabelstaplerfahrerausbildung
nach BGG 925 und BGV D 27 (VGB 36) i. V. m. der VDI Richtlinie 3313 |
1
- 1½
Tage |
||
Die Betriebssicherheit: | ||||
• | Stellung eines externen Gefahrgutbeauftragten | |||
• | Stellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit |
|||
• |
Betriebsinterne
Unterweisungen nach GefStoffV, WHG, BetrSichV und UVV |
|||
• | Beratung in den Bereichen Gefahrgut, BetrSichV und TRbF | |||
• | Gefahrstoffberatung | |||
• | Verkauf von Schutzausrüstungen | |||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |